Nach dem Saisonauftakt in Chile kommt die Enduro-Weltmeisterschaft zurück nach Europa: Vom 8. bis 10. Mai werden die Offroad-Piloten dort residieren, wo nur eine Woche zuvor die Fahrer der Moto-GP-gestartet sind: Auf dem "Circuito de Jerez" - im südlichsten Spanien!

2015 05 wm vorschau1

Heimvorteil für die spanischen Fahrer? Die stehen jedenfalls ein wenig unter Druck: So zum Beispiel Cristobal Guerrero (Bild oben) - der hat nämlich nach den Neueinstieg von Yamaha mit zwei fünften Plätzen in der E1-Klasse noch nicht restlos überzeugt. Dort führt Titelvertidiger Christophe Nambotin, wobei ihm der Finne Eero Remes schon einmal den Platz ganz oben auf den Treppchen streitig gemacht hat.
Mehr Spanier unter den Top 10 in der E2-Klasse: Guerreros Bruder Victor, noch in KTM-Diensten, ebenfalls auf dem fünften Rang in der Meisterschaft, vor Jaume Betriu und Oriol Mena.
An der Spitze der Klasse allerdings der wieder genesene Antione Meo vor Titelverteidiger Pierre-Alexandre Renet.
In der E3-Klasse gibt es ebenfalls noch zwei starke Spanier: Ivan Cervantes, der beim Auftakt noch mit seiner Schulterverletzung laborierte - und Jonathan Barragan: Der Cross-Spezialist war in Chile nach Ausfall am ersten Tag am zweiten Tag immerhin auf den dritten Platz gefahren! Er könnte als As im Ärmel des GasGas-Teams entpuppen. Es wird sich zeigen, ob er nach einem Jahr in der Enduro-WM sich den Rhythmus aneignen konnte.
Doch zunächst führt noch Matti Seistola (Bild unten): Der Finne liegt damit vor dem genesenen Mathias Bellino und Aigar Leok, während der amtierende Weltmeister Mattew Phillips erst auf Rang vier kommt - in dieser Klasse scheint noch alles möglich!

2015 05 wm vorschau seistola1

2015 05 wm vorschau huebnerEbenfalls bei den Damen kann mit starker spanischer Präsenz gerechnet werden: Weltmeisterin Laia Sanz ist nicht nur gebürtige Spanierin, sondern hat auch noch ganz frisch ins KTM-Team gewechselt.

Am Start auch Eddi Hübner (Bild rechts) , der dieses Saison vom KTM-Team vor Ort unterstützt wird.
Der amtierende Deutsche Meister hat sich intensiv auf die Saison vorbereitet und liegt zur Zeit auf dem neunten Gesamtrang.
Wir drücken ihm jedenfalls alle Daumen für das bevorstehende Wochenende.


Das Live-Timing vom Prolog am Freitag Abend bis zur letzten Sonderprüfung am Sonntag findet sich im Internet unter:
http://enduro-live.info/
Dann aber nicht überraschen lassen, denn anders als in unserer Vorschau hier, startet bei diesem zweiten Lauf die E2-Klasse zuerst, dann die E3 und dann erst die E1-Klasse.






Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.